Ein Solid-State-Laufwerk ist eines der besten Upgrades, die Sie für Ihren Desktop-Computer durchführen können. Und es ist nicht sehr schwer einzurichten: Installieren Sie es physisch, die richtigen kabel anschließen, und Windows von Grund auf neu installieren.

Aber vielleicht möchten Sie sich nicht damit befassen, Windows (erneut) einzurichten, alle Ihre kritischen Dateien und Ordner von Ihrem bevorzugten Backup-Speicherort zu kopieren und alle Ihre Apps neu zu installieren. Wir fühlen dich.

Es gibt eine andere Option, die Sie bei der Migration auf eine neue SSD ausprobieren können: das Klonen Ihrer alten Festplatte auf die neue. Es ist (ziemlich) schnell und einfach zu machen und etwas, das Sie über Nacht ausführen können, wenn Sie nicht warten und zusehen möchten. Wenn Sie aufwachen und Ihr System auf Ihre neue SSD umstellen, ist alles genau so, wie Sie es verlassen haben. (In der Theorie.)

Bevor wir loslegen… stellen Sie sicher, dass Ihr Laufwerk groß genug ist

Illustration für Artikel mit dem Titel So migrieren Sie auf ein Solid-State-Laufwerk, ohne Windows neu zu installierenScreenshot: David Murphy

G/O Media kann eine Provision erhalten

Es gibt eine wichtige Tatsache, die Sie beim Klonen von Laufwerken wie diesem beachten müssen. Ihre neue SSD muss groß genug sein, um alles von Ihrer älteren primären Festplatte aufzunehmen. Wenn dies nicht der Fall ist, funktioniert das Klonen nicht.

Um Speicherplatz freizugeben, können Sie nicht mehr benötigte Dateien löschen oder erneut herunterladen. Sie können auch eine neue Version von Windows auf der neuen SSD installieren, diese zum primären Bootlaufwerk machen (über das BIOS Ihres Motherboards) und Ihre ältere Festplatte als sekundären Speicher für Ihre weniger kritischen Dateien, Spiele, Filme oder was auch immer verwenden. Sie müssen schließlich nicht alles auf Ihrer neuen SSD haben.

Schwieriger ist es mit einem Laptop

Wenn Sie das Laufwerk Ihres Laptops durch eine neue SSD ersetzen, wird dieser gesamte Vorgang etwas schwieriger, da Sie wahrscheinlich nur Platz für ein Laufwerk haben (es sei denn, Ihr Laptop verfügt über einen freien Steckplatz für eine M.2-SSD). Um Ihr primäres Laufwerk auf Ihre neue SSD zu klonen, können Sie einen USB-zu-SATA-Adapter, ein externes Dock oder eines dieser schicken Gadgets.

Der Klonvorgang kann je nach USB-Verbindung und Größe des Laufwerks Ihres Laptops eine angemessene bis sehr lange Zeit in Anspruch nehmen. Das Warten lohnt sich jedoch: Eine ältere mechanische Festplatte durch eine brandneue SSD zu ersetzen, ist eines der besten Leistungs-Upgrades Sie können Ihren Laptop geben.

Illustration für Artikel mit dem Titel So migrieren Sie auf ein Solid-State-Laufwerk, ohne Windows neu zu installieren

Schritt eins: Holen Sie sich Macrium Reflect (kostenlose Edition)

Wir werden die Anwendung verwenden Macrium Reflect um Ihre Festplatte auf Ihre neue SSD zu klonen. Wenn Sie auf das Installationsprogramm doppelklicken, sehen Sie tatsächlich einen Bildschirm, der wie ein Download-Tool und nicht wie ein typisches Anwendungsinstallationsprogramm aussieht. Das ist richtig. Ich bin mir nicht sicher, warum Macrium Software diesen Weg geht, anstatt nur die gesamte App als Download anzubieten, aber los gehts.

Illustration für Artikel mit dem Titel So migrieren Sie auf ein Solid-State-Laufwerk, ohne Windows neu zu installierenScreenshot: David Murphy

Sie sollten auf diesem Bildschirm keine Optionen ändern müssen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “Herunterladen” und folgen Sie allen Anweisungen, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Sobald Macrium Reflect geladen ist und vorausgesetzt, Ihre neue SSD ist mit Ihrem Desktop oder Laptop verbunden, sehen Sie einen Bildschirm, der ungefähr so ​​​​aussieht:

Illustration für Artikel mit dem Titel So migrieren Sie auf ein Solid-State-Laufwerk, ohne Windows neu zu installierenScreenshot: David Murphy

Für die Zwecke dieses Artikels lösche ich mein Laufwerk F: („Tiny Game Drive“) und tue so, als würde ich mein primäres Laufwerk C: darauf klonen. (Ich habe versehentlich meinen Screenshot gelöscht, der F: als leer zeigte, also lass uns für einen Moment so tun, als ob.)

Schritt 2: Einrichten des Klons

Um zu beginnen, klicken Sie einfach auf den Link „Diese Festplatte klonen“ unter Ihrer primären Festplatte, die standardmäßig ausgewählt sein sollte. Klicken Sie auf dem angezeigten Bildschirm auf den Link “Festplatte zum Klonen auswählen” im großen Feld mit leerem Leerraum und wählen Sie Ihre neue SSD aus. Ihr Bildschirm sollte dann ungefähr so ​​aussehen:

Illustration für Artikel mit dem Titel So migrieren Sie auf ein Solid-State-Laufwerk, ohne Windows neu zu installierenScreenshot: David Murphy

Möglicherweise haben Sie so viele Partitionen wie in meinem Beispiel; du hast vielleicht weniger. Unabhängig davon möchten Sie sie auf Ihrer neuen SSD installieren. Sie können möglicherweise einfach auf “Ausgewählte Partitionen kopieren” klicken und alles auf Ihrer neuen SSD perfekt abbilden. Sie könnten auch von einem getroffen werden:

Illustration für Artikel mit dem Titel So migrieren Sie auf ein Solid-State-Laufwerk, ohne Windows neu zu installierenScreenshot: David Murphy

Seufzer. In meinem Beispiel konnte ich die ersten vier Partitionen auf meiner neuen SSD unterbringen, aber die vierte Partition – meine primäre Datenpartition – schien den Rest des Speicherplatzes meiner SSD zu verschlingen, obwohl die SSD viel Platz für alle hatte Partition von meinem primären Laufwerk. Um dies zu beheben, klicken Sie auf „Rückgängig“ und ziehen Sie Ihre Partitionen manuell von Ihrer alten Festplatte auf Ihre neue SSD, wobei Sie die größte Partition zum Schluss speichern:

Illustration für Artikel mit dem Titel So migrieren Sie auf ein Solid-State-Laufwerk, ohne Windows neu zu installierenScreenshot: David Murphy

Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.

Schritt 3: Aktivieren des Klons

Sie sehen nun einen Bildschirm mit einer ziemlich detaillierten Übersicht über all die Dinge, die Macrium Reflect nach dem Start Ihres Klons tun wird. Nein, es hat noch nichts getan – Sie haben es gerade eingerichtet.

Illustration für Artikel mit dem Titel So migrieren Sie auf ein Solid-State-Laufwerk, ohne Windows neu zu installierenScreenshot: David Murphy

Sie können diese Einstellungen überprüfen, wenn Sie möchten, aber Sie sind wahrscheinlich ziemlich sicher, wenn Sie einfach auf “Fertig stellen” klicken, was den Vorgang startet:

Illustration für Artikel mit dem Titel So migrieren Sie auf ein Solid-State-Laufwerk, ohne Windows neu zu installierenScreenshot: David Murphy

Abhängig von der Größe des Laufwerks – wie viele Daten Macrium Reflect übertragen muss – und seiner Geschwindigkeit kann dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen. Meins war in einer halben Stunde erledigt, aber ich habe für dieses Beispiel eine SSD (auf der sich meine Windows-Partition befindet) auf eine leere SSD geklont. Mit anderen Worten, die Übertragung war ziemlich schnell. Der Wechsel von einer Festplatte auf eine SSD kann viermal so lange (oder länger) dauern. Wenn Sie ungeduldig sind, können Sie Ihren Klon einfach so einrichten, dass er über Nacht ausgeführt wird, und alles wird eingerichtet, sobald Sie aufwachen.

Schritt 4: Fertigstellen der Laufwerksinstallation

Nachdem Sie nun einen Klon Ihres ursprünglichen Laufwerks haben, tun Sie auf Ihrem primären Laufwerk nichts, was Daten auf Ihrem Computer speichert, die Sie sonst speichern möchten, da dies nicht auf Ihrem geklonten Laufwerk angezeigt wird. Ich empfehle, auf Ihrem Desktop eine Textdatei mit der Aufschrift „DAS IST DIE ALTE FESTPLATTE“ oder etwas Witzigeres zu platzieren und dann Ihren Computer herunterzufahren.

Wenn Sie Ihre alte Festplatte durch Ihre neue SSD ersetzen, trennen Sie Ihre alte Festplatte von Ihrem Desktop oder Laptop (wahrscheinlich ein SATA- und Stromkabel) und schließen Sie Ihre neue SSD genau dort an, wo Ihre alte Festplatte war. Sie sollten nichts anderes im BIOS Ihres Systems optimieren müssen – es sollte direkt von Ihrer primären Windows-Partition auf Ihrer neuen SSD booten. (Oder zumindest meiner.)

Wenn Sie Ihre alte Festplatte behalten, schließen Sie sie wieder an einen anderen SATA-Port Ihres Desktop-Systems an. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer nicht versehentlich von Ihrer neuen SSD bootet, indem Sie prüfen, ob die Gesamtgröße Ihres c:-Laufwerks (in Bytes, im Bildschirm “Eigenschaften”) der Kapazität Ihrer neuen SSD entspricht, nicht Ihre alte Festplatte. Das, oder suchen Sie in Ihrem BIOS nach der Textdatei “THIS IS THE OLD FARD DRIVE”, vorausgesetzt, Sie haben diesen Schritt nicht übersprungen. Wenn Sie statt Ihrer neuen von Ihrer alten Festplatte booten, müssen Sie die Bootreihenfolge Ihres Systems in . ändern dein BIOS.

Angenommen, Ihr Computer bootet korrekt von Ihrer neuen SSD, rufen Sie die Computerverwaltung (über das Startmenü) auf, klicken Sie auf die Datenträgerverwaltung, suchen Sie Ihre alte Festplatte, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die verschiedenen Partitionen und wählen Sie jeweils “Volume löschen”. einer. Wenn diese Option ausgegraut ist, müssen Sie möglicherweise eine Drittanbieter-App wie . verwenden Paragon Festplatten-Manager (die kostenlose Version). Das gleiche Konzept ermöglicht es Ihnen nur, Ihre alten Volumes zu löschen und das Laufwerk als großen, fetten Brocken leeren Speicherplatz neu zu partitionieren.

Illustration für Artikel mit dem Titel So migrieren Sie auf ein Solid-State-Laufwerk, ohne Windows neu zu installierenScreenshot: David Murphy

Schritt fünf: So warten Sie eine SSD richtig

Um zu bestätigen, dass Windows 10 Ihre neue SSD richtig erkennt und alle ausführt die richtigen TRIM-Funktionen Klicken Sie regelmäßig auf die Schaltfläche Start, geben Sie „Defragmentieren“ ein und wählen Sie die erste Option: „Laufwerke defragmentieren und optimieren“.

Auf dem angezeigten Bildschirm sollte Windows feststellen, dass Ihr primäres Laufwerk C: tatsächlich ein Solid-State-Laufwerk ist, wie folgt:

Illustration für Artikel mit dem Titel So migrieren Sie auf ein Solid-State-Laufwerk, ohne Windows neu zu installierenScreenshot: David Murphy

Sie können auch über die Eingabeaufforderung überprüfen, ob TRIM aktiviert ist. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit Administratorzugriff (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung über das Startmenü und wählen Sie „Als Administrator ausführen“) und geben Sie diesen Befehl ein: fsutil behavior query DisableDeleteNotify

Wenn Sie einen Bildschirm wie diesen sehen, sind Sie goldrichtig:

Illustration für Artikel mit dem Titel So migrieren Sie auf ein Solid-State-Laufwerk, ohne Windows neu zu installierenScreenshot: David Murphy

Wenn nicht, können Sie Windows zwingen, TRIM zu aktivieren, indem Sie den folgenden Befehl eingeben: fsutil behavior set DisableDeleteNotify 0

Wenn Sie schon dabei sind, bietet der Hersteller Ihrer SSD wahrscheinlich eine Art Anwendung an, mit der Sie sicherstellen können, dass Windows (und Ihr Motherboard) für maximale Leistung konfiguriert sind. Mit diesen Apps können Sie normalerweise nach neuer Firmware für Ihre SSD suchen und diese installieren. Besuchen Sie die Website Ihres SSD-Herstellers oder die Produktseite für Ihre spezielle SSD und sehen Sie nach, ob es eine App gibt, die Sie herunterladen und installieren können. So sieht ein Beispiel aus: Samsungs Magier.

Illustration für Artikel mit dem Titel So migrieren Sie auf ein Solid-State-Laufwerk, ohne Windows neu zu installierenScreenshot: David Murphy

Dieses Stück wurde ursprünglich im April 2013 von Whitson Gordon veröffentlicht und im August 2018 und Juli 2020 von David Murphy aktualisiert. Zu den Updates gehören Folgendes: Klarere Sprache aus dem Originalteil, zusätzliche Screenshots hinzugefügt, neue Anleitungen integriert und die Einführung neu geschrieben. Sie wurde am 16. Juni 2021 erneut aktualisiert, um sie an den aktuellen Lifehacker-Stil anzupassen.